Inhalte | SEO-Seminar

Individuell auf Sie abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet

1. Einführung in die Suchmaschinen­optimierung

SEO – ein Begriff mit unzähligen Definitionen. Doch welche ist die Richtige? Wir geben Ihnen die Antwort. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Stellung die Suchmaschinenoptimierung (SEO) speziell für Ihr Unternehmen

einnimmt. Wir ordnen unter Berücksichtigung der folgenden Fragestellungen ein, welche Maßnahmen besonders für Ihren Webauftritt relevant sind.

 Definition: Was ist Suchmaschinen­optimierung?

Die Suchmaschinen­optimierung im Online-Marketing-Mix

Die Vor- und Nachteile von SEO

Wie funktionieren Suchmaschinen?

Rankingfaktoren – wie bringe ich meine Website auf Platz 1?

Welche Methoden sind verboten?

Die fünf Säulen der Suchmaschinen­optimierung

 Qualitäts­richtlinien und aktuelle Updates der Suchmaschinen

Wie setzt man ein SEO-Projekt professionell um?

Eigene SEO-Mitarbeiter vs. Dienstleister: Vor- und Nachteile

Universal Search: Bilder, Videos, News, Maps…

Aktuelle Trends im SEO

2. Die Analyse der IST-Situation

Was sind die Eckfeiler der IST-Analyse in der Suchmaschinenoptimierung? Welche KPIs sind entscheidend und wie können Sie diese erfassen?
Für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig – neben der eigenen Position – auch die des Wettbewerbs zu kennen. Die Marktanalyse verschafft Ihnen den Überblick, was von

Ihren SEO-Aktivitäten gefordert wird. Im SEO Seminar analysieren wir gemeinsam Ihre Website und Ihre Rankings. Auf diese Weise stellen wir gemeinsam heraus, ob Ihre Website diese Anforderungen erfüllt.
Ihre Konkurrenten erzielen bessere Rankings? Das hat einen Grund. Schauen Sie sich Ihre Konkurrenten genau an. Was machen sie aktuell noch besser und was können Sie daraus lernen?

Markt- und Konkurrenzanalyse

Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen und was dies bedeutet

SEO-Analyse der eigenen Website

→ Analyse der eigenen Rankings

Welche Rankings bescheren Ihnen tatsächlich Nutzer und Umsatz?

3. Die Keyword Recherche: So finden Sie die richtigen Suchbegriffe

Um Besucherzahlen und Umsätze zu steigern, muss Ihre Seite für die besten Suchbegriffe gefunden werden. Hierzu müssen Sie das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe ermitteln. Mit dieser Methode erhalten Sie erste Anhaltspunkte, welche Keywords Ihre Zielgruppe bei Google eingibt. Bieten Sie die Inhalte an, die der Suchende für die Suchphrase erwartet.

Damit Ihre Seite neben dem User auch der Suchmaschine Google gefällt, müssen recherchierte Keywords an bestimmten Stellen eingebaut werden. Google bewertet den Inhalt und die Qualität Ihrer Seite anhand der Signale, die von Ihrer Website ausgehen. In diesem Kapitel der SEO Schulung lernen Sie, wie Sie die stark gesuchten und profitablen Keywords finden.