SEO Online-Webinar
SEO Online-Webinar: Grundlagen und fortgeschrittene Themen lernen
749,00 

SEO Online-Webinar: Grundlagen und fortgeschrittene Themen lernen

749,00 

Datum:
Mittwoch, 24.05.2023 | 09.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023 | 09.30 – 17.30 Uhr

Uhrzeit:
09.30 – 17.30 Uhr

Online

Artikelnummer: CDH-AK-22-45712738 Kategorien: ,

Beschreibung

SEO Online-Webinar

1. Einführung in die Suchmaschinen­optimierung

SEO – ein Begriff mit unzähligen Definitionen. Doch welche ist die Richtige? Wir geben Ihnen die Antwort. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Stellung die Suchmaschinenoptimierung (SEO) speziell für Ihr Unternehmen

einnimmt. Wir ordnen unter Berücksichtigung der folgenden Fragestellungen ein, welche Maßnahmen besonders für Ihren Webauftritt relevant sind.

 Definition: Was ist Suchmaschinen­optimierung?

Die Suchmaschinen­optimierung im Online-Marketing-Mix

Die Vor- und Nachteile von SEO

Wie funktionieren Suchmaschinen?

Rankingfaktoren – wie bringe ich meine Website auf Platz 1?

Welche Methoden sind verboten?

Die fünf Säulen der Suchmaschinen­optimierung

 Qualitäts­richtlinien und aktuelle Updates der Suchmaschinen

Wie setzt man ein SEO-Projekt professionell um?

Eigene SEO-Mitarbeiter vs. Dienstleister: Vor- und Nachteile

Universal Search: Bilder, Videos, News, Maps…

Aktuelle Trends im SEO

2. Die Analyse der IST-Situation

Was sind die Eckfeiler der IST-Analyse in der Suchmaschinenoptimierung? Welche KPIs sind entscheidend und wie können Sie diese erfassen?
Für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig – neben der eigenen Position – auch die des Wettbewerbs zu kennen. Die Marktanalyse verschafft Ihnen den Überblick, was von

Ihren SEO-Aktivitäten gefordert wird. Im SEO Seminar analysieren wir gemeinsam Ihre Website und Ihre Rankings. Auf diese Weise stellen wir gemeinsam heraus, ob Ihre Website diese Anforderungen erfüllt.
Ihre Konkurrenten erzielen bessere Rankings? Das hat einen Grund. Schauen Sie sich Ihre Konkurrenten genau an. Was machen sie aktuell noch besser und was können Sie daraus lernen?

Markt- und Konkurrenzanalyse

Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen und was dies bedeutet

SEO-Analyse der eigenen Website

→ Analyse der eigenen Rankings

Welche Rankings bescheren Ihnen tatsächlich Nutzer und Umsatz?

3. Die Keyword Recherche: So finden Sie die richtigen Suchbegriffe

Um Besucherzahlen und Umsätze zu steigern, muss Ihre Seite für die besten Suchbegriffe gefunden werden. Hierzu müssen Sie das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe ermitteln. Mit dieser Methode erhalten Sie erste Anhaltspunkte, welche Keywords Ihre Zielgruppe bei Google eingibt. Bieten Sie die Inhalte an, die der Suchende für die Suchphrase erwartet.

Damit Ihre Seite neben dem User auch der Suchmaschine Google gefällt, müssen recherchierte Keywords an bestimmten Stellen eingebaut werden. Google bewertet den Inhalt und die Qualität Ihrer Seite anhand der Signale, die von Ihrer Website ausgehen. In diesem Kapitel der SEO Schulung lernen Sie, wie Sie die stark gesuchten und profitablen Keywords finden.

 

Was sind Keywords?
→  Die verschiedenen Keyword-Typen: Short Head, Mid Tail & Long Tail
→  Das Suchverhalten Ihrer Zielgruppen
→  So findet man die besten Keywords

→  Bewertungskriterien für die perfekten Keywords
→  Tools für die Keyword-Recherche (kostenlose & kostenpflichtige Tools)
Auswahl der Keywords

4. Die OnPage-Optimierung: Ihre Website fit für Platz 1 machen

Die passenden Keywords zu kennen, ist noch kein Garant für eine gute Platzierung und Auffindbarkeit. Viele weitere Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um ein Top-Ranking geht. Die OnPage- oder OnSite-Optimierung beschäftigt sich mit Maßnahmen direkt auf Ihrer Website.

Form von Texten, Bildern, Grafiken, Videos und Co. sind neben den technischen Einstellungen im Fokus. Hier gibt es in der Regel die meisten Optimierungspotenziale. In diesem Teil erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Website strukturiert optimieren.

Die wichtigsten Rankingfaktoren
Die SEO-relevanten Bereiche Ihrer Website
Die perfekte Navigations- und Informationsarchitektur
Domains und URL-Struktur: sprechende URLs, Session-IDs, Parameter…
Ladezeiten optimieren
Meta-Tags (Seitentitel, Description…)
Rich Snippets und strukturierte Daten
Die Macht der internen Verlinkung
Suchmaschinen steuern: Robots.txt, XML-Sitemaps, Canonical Tag…

Duplicate Content verhindern
Suchmaschinenoptimierte Texte und Inhalte erstellen (WDF*IDF, u.v.m.)
Selbst Texten vs. Outsourcing
SEO-optimierte Landingpages erstellen
SEO für mehrsprachige Websites
Bilder und Videos optimieren
Usability: Welche Rolle spielt die
Benutzerfreundlichkeit?
Alle wichtigen Tools und Checklisten zur Umsetzung

5. Die OffPage-Optimierung: Mit Linkaufbau und Social Signals

Auch abseits Ihrer Website gibt es einiges zu tun. Hier haben Webmaster in der Regel nur erschwert Einfluss, da es sich um Maßnahmen auf externen Websites handelt. Wir vermitteln Ihnen im SEO Seminar die wichtigsten 

Off-SiteRankingfaktoren und zeigen Ihnen zudem, welche Möglichkeiten und Strategien es gibt, qualitativ hochwertige Links (Backlinks) zu generieren.

Warum ist die OffPage-Optimierung so wichtig?
Die wichtigsten Rankingfaktoren
Die qualitative Bewertung eines Links
Leitfaden für die OffPage-Optimierung
Die verschiedenen Möglichkeiten Links zu generieren
Linkbait: Mit attraktiven
Inhalten „automatisch“ Links generieren

Linkquellen finden und nutzen
Link-Monitoring
Linktausch, Linkmiete und Linkkauf
Linkbuilding-Tools
Social-Signals: Einfluss von Shares, Likes, Retweet auf SEO

6. Controlling und Reporting: Erfolge messen und überwachen

Sind all diese Maßnahmen getroffen, gilt es zu prüfen, ob Ihre Arbeit Früchte trägt. Hier gilt es zu beachten, dass neben den reinen SEO Erfolgskennzahlen, wie zum Beispiel dem Sichtbarkeitsindex, auch das Nutzerverhalten von großer Bedeutung für den Erfolg ist.

Denn am Ende bringt Ihnen der Besuchende nur etwas, wenn er auch die für Sie relevante Aktion (Conversion) durchführt. Wir zeigen Ihnen in diesem Zusammenhang die besten Erfolgsmessungs-Tools und erklären, worauf Sie bei SEO Kennzahlen achten müssen.

 

Erfolgsmessung: Die wichtigsten SEO-Kennzahlen
Die besten Tools zur Erfolgsmessung
Wie Sie ganz einfach SEO-Kennzahlen messen und kontinuierlich überwachen

Automatische Überwachung der Rankings

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SEO Online-Webinar: Grundlagen und fortgeschrittene Themen lernen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert